Beschreibung:
Wir sind…
eine Einrichtung der stationären Altenhilfe des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. Die Mitarbeitenden aller Berufsgruppen sorgen durch ihre verantwortungsvolle Tätigkeit für ein Lebensumfeld, das durch Wertschätzung, Respekt und Aufmerksamkeit geprägt ist. Gemeinschaft, Lebensgestaltung und Pflege – das sind Perspektiven für 125 ältere Menschen, die im St. Anna Haus leben.
Das Caritas St. Anna Haus steht für hohe fachliche Qualität in den Bereichen Pflege, Betreuung und Versorgung. Die Entwicklung und Umsetzung moderner und bewohnerorientierter Konzepte, ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein wertschätzendes Miteinander ermöglichen ein sinnstiftendes Arbeiten.
Sie sind verantwortlich für…
- die tägliche Zubereitung von zwei Menüs im Cook & Chill Verfahren, sowie die Bereitstellung von Frühstück, Abendessen und Zwischenmahlzeiten angepasst an notwendige Bewohnerbedarfe
- die Festlegung und Durchführung ressourcenorientierter Arbeitsabläufe
- den Qualitäts- und preisbewussten Einsatz aller Lebensmittel nach Budgetvorgaben
- eine abwechslungsreiche und saisonal orientierte Speisenplangestaltung
- die Warenannahme, Überprüfung der Qualität, sowie den Abgleich von bestellter und gelieferter Ware
- die Unterstützung bei der Durchführung von Tagungen und Veranstaltungen
- die Einhaltung und Kontrolle von Hygiene und Sauberkeit, sowie des HACCP-Konzeptes
- die Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und der Konzeptionen des Geschäftsbereiches
- die kollegiale Zusammenarbeit und die Kooperationsbereitschaft im interdisziplinären Führungsteam mit Hauswirtschaft, Pflegebereich und Sozialer Begleitung
- die Führung der Mitarbeitenden mit Dienst- und Einsatzplanung, sowie Anleitung der unterstellten Mitarbeitenden
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie…
- den Abschluss als Koch/Köchin und Küchenmeister/-in oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen
- eine gute Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer ausgeprägten Führungs- und Sozialkompetenz besitzen
- einen hohen Anspruch an Qualität und Wirtschaftlichkeit umsetzen
- bereit sind, mit branchenüblichen EDV-Anwendungen zu arbeiten
- Sensibilität und Engagement für die Bedürfnisse der pflegebedürftiger alter Menschen zeigen und bewohnerorientiert handeln
- den digitalen Wandel in der Sozialwirtschaft durch die Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich unterstützen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas und des St. Anna Hauses identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
Bei uns erwartet Sie…
- eine attraktive AVR-Vergütung (entspricht dem TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Münchenzulage, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich mit Familie und Beruf vereinbaren lässt
- regelmäßige Dienstzeiten
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung in einem motivierten, interdisziplinären Führungsteam
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Wir sind…
eine Einrichtung der stationären Altenhilfe des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. Die Mitarbeitenden aller Berufsgruppen sorgen durch ihre verantwortungsvolle Tätigkeit für ein Lebensumfeld, das durch Wertschätzung, Respekt und Aufmerksamkeit geprägt ist. Gemeinschaft, Lebensgestaltung und Pflege – das sind Perspektiven für 125 ältere Menschen, die im St. Anna Haus leben.
Das Caritas St. Anna Haus steht für hohe fachliche Qualität in den Bereichen Pflege, Betreuung und Versorgung. Die Entwicklung und Umsetzung moderner und bewohnerorientierter Konzepte, ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein wertschätzendes Miteinander ermöglichen ein sinnstiftendes Arbeiten.
Sie sind verantwortlich für…
- die tägliche Zubereitung von zwei Menüs im Cook & Chill Verfahren, sowie die Bereitstellung von Frühstück, Abendessen und Zwischenmahlzeiten angepasst an notwendige Bewohnerbedarfe
- die Festlegung und Durchführung ressourcenorientierter Arbeitsabläufe
- den Qualitäts- und preisbewussten Einsatz aller Lebensmittel nach Budgetvorgaben
- eine abwechslungsreiche und saisonal orientierte Speisenplangestaltung
- die Warenannahme, Überprüfung der Qualität, sowie den Abgleich von bestellter und gelieferter Ware
- die Unterstützung bei der Durchführung von Tagungen und Veranstaltungen
- die Einhaltung und Kontrolle von Hygiene und Sauberkeit, sowie des HACCP-Konzeptes
- die Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und der Konzeptionen des Geschäftsbereiches
- die kollegiale Zusammenarbeit und die Kooperationsbereitschaft im interdisziplinären Führungsteam mit Hauswirtschaft, Pflegebereich und Sozialer Begleitung
- die Führung der Mitarbeitenden mit Dienst- und Einsatzplanung, sowie Anleitung der unterstellten Mitarbeitenden
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie…
- den Abschluss als Koch/Köchin und Küchenmeister/-in oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen
- eine gute Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer ausgeprägten Führungs- und Sozialkompetenz besitzen
- einen hohen Anspruch an Qualität und Wirtschaftlichkeit umsetzen
- bereit sind, mit branchenüblichen EDV-Anwendungen zu arbeiten
- Sensibilität und Engagement für die Bedürfnisse der pflegebedürftiger alter Menschen zeigen und bewohnerorientiert handeln
- den digitalen Wandel in der Sozialwirtschaft durch die Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich unterstützen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas und des St. Anna Hauses identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
Bei uns erwartet Sie…
- eine attraktive AVR-Vergütung (entspricht dem TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Münchenzulage, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich mit Familie und Beruf vereinbaren lässt
- regelmäßige Dienstzeiten
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung in einem motivierten, interdisziplinären Führungsteam
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.